deutsch  |  italiano
backecke.com
 
     Home Forum Anfrage Impressum Registrierung
   
Mittwoch, 23.07.2025  
 
 
 
Sie sind noch nicht eingeloggt.
NOCH HEUTE KOSTENLOS REGISTRIEREN!
und viele kostenlose Vorteile geniesen wie:
PDF senden, PDF Ansicht, Beiträge schreiben, Lieblingsrezepte, und vieles mehr. >> HIER ANMELDEN
 
 
Neu hier? hier kostenlos registrieren Passwort vergessen?
ANMELDEN: Speichern
Benutzername: Passwort:  
 
 
 
 
 
   REZEPTE
 
Brote
 
 
Dessert
 
 
Getränke
 
 
Grundrezepte
 
 
Hauptspeisen
 
 
Kekse
 
 
Kuchen
 
 
Muffini
 
 
Pizza- Beläge
 
 
Pralinen
 
 
Snacks
 
 
Süße Teilchen
 
 
Vorspeisen
 
   
Tipps und Tricks
 
 
 
User online
     
  Zur Zeit sind 277 User online.  
     
 
forum


Im FORUM
könnt Ihr nun direkt alle Fragen und Rezepte posten. Einfach einen Login erstellen und in weniger als 1 Minute kanns los gehen
PDF
Alle eingeloggten Benutzer können nun die Rezepte als PDF betrachten und per E-Mail an Freunde versenden.
 
 
 Rezepte - Hauptspeisen


Gebratene Schweinshaxe

10 min  Zubereitung
150 min  Backzeit
einfach schwer
fett 5%
Gebratene Schweinshaxe
  © sixpol.com
   
Zubereitung:

Backofen auf 200°C vorheizen.
Die Haut der Schweinshaxen rautenförmig einschneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.
In einem Topf 250ml Wasser geben, Haxen einlegen und auf der mittleren Leiste im Backofen ca. 2 1/2 Std. braten. Während der gesamten Garzeit alle 15Min. die Haxen mit dem Bratfond begießen. Zwiebel vierteln und nach ca. 1 1/2 Std. zu den Haxen geben. Ca. 30Min. vor dem Ende der Garzeit die Temperatur auf 250°C erhöhen. Das Fleisch wiederholt mit Bier bepinseln und fertig braten.
Die fertigen Haxen warm stellen.
Den Bratfond mit wenig Wasser aus dem Topf lösen, durch ein Sieb in den Topf gießen, einmal aufkochen lassen, abschmecken und ungebunden zu den Haxen servieren.
Als Beilagen kann man Semmelknödel, Gurkensalat, Brot oder Weißkrautsalat servieren.

 
Zutaten für 4 Personen
1.000 g Schweinshaxen
1.000 ml Wasser
150 ml Bier
Zwiebel
  Salz
  Pfeffer
49 kcal / 100g  
276 kcal / Personen  
563 g / Personen  
 
Sie haben das Rezept probiert?
naja lecker
Note 8 (max 10) | 50xgevotet
abschicken
 »

   
  Rezept für Studenten?
nein ja
abschicken
 »
 
Zutaten für folgende Anzahl neu berechnen:  umrechnen »



 
  Rezept als PDF öffnen
 
  Rezept als E-Mail versenden
       
 
  Rezept drucken
 
Als Lieblingsrezept merken
       
 
  Bild einsenden
   
       
       
 
  Rezepte Statistik Insgesamt letzten
30 Tage
 
  Angesehen 74752 377  
  gedruckt 189 4  
  email versand 8 1  
  gevotet 50    
 



 
 
Kommentar von BabsiKa 13.09.2013 - 11:55
 
     
  Ich kann sehr empfehlen die Schweinshaxe in einem Römertopf zu machen. Der Boden sollte dabei mit ein wenig Gemüse und Bier-Brühe bedeckt sein. Dann braucht der Ofen nur 160 °C und nach der Garzeit von ca. 2 Std. kann man den Deckel des Römertopfs wegnehmen, die Kruste des Schweinsbraten mit Salzwasser einpinseln und dann nochmal unter den Grill bei mittlerer Stufe.

Der Römertopf bewirkt, dass sich das Fleisch ganz leicht von den Knochen löst und sehr zart wird und das Salzwasser, dass die Kruste schön kross wird. ^^ Gelernt von der Oma!

 
 
 
 
Kommentar schreiben:
Ihr habt einen Vorschlag oder Tip zu diesem Rezept?
Doch bitte nur posten, falls Ihr das Rezept wirklich probiert bzw. dazu relevante Vorschläge habt.
 
smilies
 
 
 
Bitte loggen Sie sich ein um Kommentare abzugeben.

Noch kein backecke.com Account?
Hier geht es zur kostenlosen Registrierung: hier zur Neuanmeldung!
In nicht einmal 2 Minuten können Sie aktiv anderen Usern mit Rat und Tat zur Seite stehen!

« zurück zur Übersicht    

   Suche
 
 
Rezepte
Forum
suchen »
 
 
   Backecke Chat
»
 
   Südtirol Wetter
 
wetter suedtirol
 
 
   Webcam - Studio
 
 
 
 
   Umfrage
Was hältst du von Fertigmahlzeiten?
Kommt für mich nicht in Frage! 522
 
Mache ich manchmal, aber sehr selten 849
 
Ist super wenn man ab und zu Stress hat 550
 
Mache ich häufig 149
 
abschicken  »
 
 
  Weitere Rezepte
 
  • Pellkartoffeln
    Kartoffeln waschen, in einen Topf geben und mit Wasser bedecken. Salzen und zuge...
  • Erdnuss- Knusper- Crossies
    Schokolade im heißen Wasserbad schmelzen. Cornflakes und Erdnüsse in die geschm...
  • Party- Sonne
    Mehl in eine Schüssel sieben. 150ml lauwarmes Wasser mit Hefe und Zucker verrühr...
  • Marshmallow- Schneemänner
    Puderzucker mit Zitronensaft zu einem dickflüssigen Guss anrühren. Drei Marshma...
  • Nusskaffee
    Die Milch mit den gemahlenen Haselnüssen und dem Zucker aufkochen. Vom Herd nehm...
  • Beeren- Blätterteig- Tarte
    Puddingpulver, 60g Zucker und 100ml Milch verrühren. 400ml Milch aufkochen, Pudd...
  • Blätterteig- Knochen
    Backofen auf Umluft: 200°C vorheizen. Auf einen dünnen Karton einen ca. 9-10 cm...
  • Espresso-Crossies
    Die Weiße Schokolade im Wasserbad schmelzen. 2-3 TL Instant-Espressopulver unter...
  • Schinkenmousse
    Den Schinken klein schneiden. Die Schalotte schälen und in kleine Würfel schneid...
  • Tomaten- Oliven- Brot
    Mehl in eine Schüssel sieben. Hefe und Zucker in 150ml lauwarmem Wasser auflösen...
  • Apfelmus- Muffin
    Backofen auf Umluft: 150°C (E-Herd: 175°C) vorheizen. Papiermanschetten in ein ...
  • Rosenbrot
    Mehl in eine Schüssel sieben. 150ml lauwarmes Wasser mit Hefe und Zucker verrühr...
  • Zitronen- Quark- Roulade
    Backofen auf 150°C Umluft vorheizen. Eier trennen. Eiweiß mit 5EL heißem Wasser...
  • Karamellmilch
    Den Zucker in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen und karamellbraun werden ...
  • Bruschetta mit Tomaten
    Backofen auf 220°C vorheizen. Tomaten an der Unterseite kreuzweise einritzen. K...
  • Butter mit Kapuzinerkresse
    Butter cremig rühren, Kapuzinerkresseblüten und -blätter waschen, trockentupfen ...
  • Erdbeer- Krapfen
    In einer Schüssel Mehl, Roggenmehl, flüssige Butter, lauwarme Milch, Eigelb, Ei,...
  • Panierte Spargelstangen
    Spargel waschen, schälen, Enden abschneiden und in Salzwasser mit Zucker und 1TL...
  • Kokos- Kugeln
    Kuvertüre im warmen Wasserbad schmelzen. Rum-Back und Kokosfett einrühren, bis d...
  • Zitronen- Creme
    Von der Zitrone die Schale fein abreiben und den Saft auspressen. In einer Schüs...
 


       
     
  Kochrezepte Backrezepte Muffinrezepte  
     
  Sämtliches Fotomaterial, Inhalte und Logos auf diesem Portal unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nicht ohne schriftliche Genehmigung des Eigentümers verwendet werden.